Netzwerk

Liste der Dienste, Verbände und Institutionen im Bereich affektive und sexuelle Gesundheit

DIMPS – Mobile Unit HIV Testing (Croix-Rouge Luxembourg)

Mobile Einheit für schnelle, kostenlose und anonyme HIV-, Syphilis- und Hepatitis-C-Tests 
Für Wen?
Alle

DropIn –  Service pour travailleurs∙euses du sexe (Croix-Rouge Luxembourgeoise)

Verhütung (Pille, injizierbares Kontrazeptivum, Notfallverhütung) und kostenlose ärztliche Beratung 
Für Wen?
Vorrangig Sexarbeiter*innen/Personen, die der Prostitution nachgehen, Opfer von Menschenhandel, ungeachtet ihres rechtlichen Status

DropIn – Service pour travailleurs∙euses du sexe (Croix-Rouge Luxembourgeoise) 

Kostenlose und anonyme psychologische, soziale und medizinische Unterstützung. Untersuchung , Behandlung und Prävention von sexuell übertragbaren Infektionen 
Für Wen?
Vorrangig Sexarbeiter*innen/Personen, die der Prostitution nachgehen, Opfer von Menschenhandel, ungeachtet ihres rechtlichen Status

DropIn – Service pour travailleurs∙euses du sexe (Croix-Rouge Luxembourgeoise)

Informationen über die Gesetzgebung zur Sexarbeit, kostenloses Safer-Sex-Material (Kondome, Gleitmittel, Feuchttücher), Tests auf sexuell übertragbare Infektionen, Verhütung und kostenlose medizinische Beratung, Sozialsprechstunde, Begleitung  bei administrativen Vorgängen, Streetwork
Für Wen?
Vorrangig Sexarbeiter*innen, Personen, die der Prostitution nachgehen, Opfer von Menschenhandel, ungeachtet ihres rechtlichen Status

Dudelange Service à l’égalité  des chances 

Koordination der kommunalen Politik im Bereich Gleichstellung und Geschlechtervielfalt, individuelle Beratung, Sensibilisierungs-, Präventions- und Informationsaktivitäten zu Gewalt aufgrund von Gender, Geschlechtsidentität oder sexueller Orientierung, pädagogische Projekte 
Für Wen?
Bürger*innen, alle

Elisabeth Handicap  Yolande ASBL

Beratung und Begleitung von Personen mit einer intellektuellen Beeinträchtigung, Beratung für Familien und Fachkräfte
Für Wen?
Personen mit einer intellektuellen  Beeinträchtigung, Studierende, Fachkräfte

Eltereforum (Ministère de l’Éducation, de l’Enfance et de la Jeunesse – Aide à l’Enfance et aux Familles)

Anlauf -, Informations – und Beratungsstelle, Ort des Austauschs, Begleitung für alle Eltern, Eltern-Kind-Aktivitäten
Für Wen?
Eltern von Kindern bis zum Erwachsenenalter

Elterentelefon  (KJT)

Telefonischer Beratungs- und Informationsdienst, der Eltern und andere Personen, die für Kinder und/oder Jugendliche verantwortlich sind, schnell, kompetent und anonym unterstützt FR/DE/LU: Montag bis Freitag 09:00 – 12:00 und Mittwoch 17:00 – 20:00 Uhr EN – Montag 18:00 – 20:00 und online 24/7
Für Wen?
Eltern, Großeltern und alle Personen in Kontakt mit Kindern und/oder Jugendlichen

Elterentelefon  (KJT)

Telefonischer Beratungs- und Informationsdienst, der Eltern und andere Personen, die für Kinder und/oder Jugendliche verantwortlich sind, schnell, kompetent und anonym unterstützt FR/DE/LU : Montag bis Freitag 09:00 – 12:00 und Mittwoch 17:00 – 20:00 EN : Montag 18:00 – 20:00  und online 24/7 erreichbar 
Für Wen?
Eltern, Großeltern und alle Personen in Kontakt mit Kindern und/oder Jugendlichen

Eltereschoul  (Kannerschlass)

Prävention, Schulungen (Webinar, Kurse usw.), elterliche Unterstützung durch Austausch über die Entwicklung des Kindes, die Erziehung und das Leben in der Familie 
Für Wen?
Eltern