Let's Talk about Sex! ist ein Projekt, das von Expert*innen für affektive und sexuelle Gesundheit, die mit Jugendlichen arbeiten, entwickelt wurde. Es richtet sich an Fachkräfte, die mit Jugendlichen arbeiten.

Inhalte

  • theoretischer Leitfaden
  • Toolkit mit praktischen Aktivitäten
  • Fortbildungen sowie
  • Möglichkeit, ein Attest in affektiver und sexueller Gesundheit (SAS) zu erwerben (ab 2024).

Nachfolgend finden Sie alle Materialien zum Download sowie sämtliche Informationen zum Projekt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns unter letstalkaboutsex@cesas.lu


Der Leitfaden zur affektiven und sexuellen Gesundheit junger Menschen für Fachkräfte: Let's Talk about Sex! !

Dieser Leitfaden wurde 2020 von einer Arbeitsgruppe erstellt, die sich auf verschiedene Themen im Zusammenhang mit der affektiven und sexuellen Gesundheit (frz.: SAS) spezialisiert hat. Um der Nachfrage von pädagogischen Fachkräften nach mehr Informationen über SAS gerecht zu werden, entwickelte die Arbeitsgruppe zunächst eine Sammlung von thematischen Kapiteln, die es ermöglichen, schnell und konkret Antworten auf Fragen zu finden. Der in Deutsch, Französisch und Englisch erstellte Leitfaden wird durch mehrere nützliche Anhänge ergänzt: die WHO-Standards für sexuelle Gesundheit, ein Glossar und ein Verzeichnis nützlicher Adressen von SAS-Diensten in Luxemburg.

Englisch

Französisch

Deutsch

Feedback zum Leitfaden Let's Talk about Sex! ? Den Bewertungsfragebogen finden Sie weiter unten

Quiz


Das pädagogische Toolkit für Fachleute: das Let’s Talk about Sex-Toolkit!

Dieses Toolkit beinhaltet 30 spielerische Aktivitäten die mit Jugendlichen durchgeführt werden können im Rahmen der Bildung zur affektiven und sexuellen Gesundheit (santé affective et sexuelle - SAS auf Frz). Es enthält einen einführenden Leitfaden zur professionellen Haltung von Fachkräften, um einen sicheren Rahmen für die Bildung zur SAS zu schaffen. Der Leitfaden thematisiert unter anderem die notwendigen Kompetenzen, die ein/e SAS-Erzieher/in entwickeln muss, die Vorteile für Jugendliche und Beispiele für Antworten auf mögliche Bedenken (z.b. seitens der Eltern)

Das Toolkit wird ergänzt durch 6 Hefte mit direkt umsetzbaren Aktivitäten schlüsselfertig zur Durchführung von SAS-Unterrichtseinheiten und zur Vermittlung von Informationen. Die meisten dieser Aktivitäten werden von den Partnerstrukturen des Projekts bereits bei ihren Interventionen mit jungen Menschen eingesetzt.

Das Toolkit wird ergänzt durch einen Zugang zu einer Online-Plattform, das die Bildung von Jugendlichen zur SAS erleichtert: ein Repertoire anBüchern, Lehrmaterialien usw.

Link zum Online Repertoire Trello Let's Talk about Sex!

WICHTIGDie Links zum Zugriff auf das Trello-Repertoire (Liste mit Materialien zur affektiven und sexuellen Gesundheit von Jugendlichen) wurden im April 2024 aktualisiert. Drucken Sie diese Seite aus, und ersetzen Sie es in Ihrer gedruckten Version des Let's Talk about Sex! Toolkit.

Toolkit auf Französisch

Toolkit auf Deutsch

Toolkit auf Englisch

Feedback zum Toolkit Let's Talk about Sex! ? Den Bewertungsfragebogen finden Sie weiter unten

Quiz


Die Fortbildungen "Let's Talk about Sex!"

In den Fortbildungen erlernen Fachkräfte die Theorie sowie Animationstechniken und können ihre professionelle Haltung reflektieren und verbessern.

Die Fortbildung umfasst 6 theoretische Fortbildungen von jeweils ca. 4 Stunden

1 ganztägige praktische Fortbildung

Registrierung für den formalen Bildungsbereich
Registrierung für den non-formalen Bildungsbereich

Durch die Teilnahme an allen Fortbildungen ist es möglich, eine Teilnahmebestätigung von Cesas zu erhalten. Hierzu legen Sie Cesas einfach einen Nachweis über die Teilnahme an den 7 Fortbildungen (6 Theorieteile und 1 ganztätige praktische Fortbildung) vor.