Mehr Wissen zur psychoaffektiven und geschlechtsspezifischen Identitätsentwicklung von LGBTIQ+-Jugendlichen,
Best practices
Themen rund um körperliche Vielfalt, sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität sind im Alltag sozialpädagogischer Fachkräfte und in der Gesellschaft zunehmend präsent. Affektive, sexuelle und geschlechtliche Identitäten müssen jetzt in unseren Berufsalltag integriert werden, um unsere Aufgaben in einem positiven Umfeld umzusetzen.
Die Anforderungen sind vielfältig und reichen von einem besseren Verständnis von Jugend- und LGBTIQ+-Themen bis hin zu individuellen Situationen und guten pädagogischen respektvollen Ansätzen. Ziel dieser Sensibilisierung ist es, theoretische Inhalte für ein besseres Verständnis von LGBTIQ+- und den damit verbundenen Herausforderungen (Identität, Coming-out, Diskriminierung usw.) zu vermitteln, sowie Rollenspiele durchzuführen anhand der Materialien des Projekts Let's Talk about Sex!.
Referent.innen: Maud Théobald, Diplom-Pädagogin, stellvertretende Direktorin des Cigale LGBTIQ+ Center
Zielgruppe: Fachleute
Anmeldung: maud.theobald@cigale.lu