Safer Night (4motion)

Sensibilisierung und Prävention zum Thema Gewalt im Partymilieu (chemische Unterwerfung), Informationen und Schulungen zum Thema Einvernehmen, Verteilung von Safer-Sex- und Safer-Use-Material im Partymilieu
Für Wen?
Über 18 -Jährige, alle

Sakura (FED)

Umfassende Betreuung in einem geschützten Rahmen, Unterkunft, Unterstützung und Beratung
Für Wen?
Junge Frauen von 17 bis 24 Jahren, mit oder ohne Kinder (< 4 Jahren)

Sanem – Service à l’égalité des chances

Förderung der Bekämpfung von Diskriminierungen, der Chancengleichheit und Diversität; Information, Aufklärung und Unterstützung der Bürger*innen durch Aktivitäten oder Schulungen; Beratung zu Geschlechtergleichstellung, LGBTIQ+-Themen und Elternschaft
Für Wen?
Bürger*innen, alle

SCAF – Service spécialisé d’accompagnement et de soutien à la parentalité (APEMH)

Begleitung und Unterstützung bei der Elternschaft, Unterstützung des Kindes und der Familie, psychotherapeutische Unterstützung durch professionelle Anbieter, Austausch von Fachwissen und Know-how 
Für Wen?
Kinder unter 27 Jahren mit einer Beeinträchtigung , ihre Eltern (mit oder ohne Behinderung), Geschwister und/oder die erweiterte Familie, Fachkräfte, die mit dieser Zielgruppe arbeiten

SCAF – Spezialisierter Unterstützungs- und Assistenzdienst für Eltern (APEMH)

Begleitung und Unterstützung bei der Elternschaft, Unterstützung des Kindes und der Familie, psychotherapeutische Unterstützung durch professionelle Anbieter, Austausch von Fachwissen und Know-how 
Für Wen?
Kinder unter 27 Jahren mit einer Beeinträchtigung, ihre Eltern (mit oder ohne Beeinträchtigung), Geschwister und/oder die erweiterte Familie, Fachkräfte, die mit dieser Zielgruppe arbeiten

SCAF – Spezialisierter Unterstützungs- und Assistenzdienst für Eltern (APEMH)

Begleitung und Unterstützung bei der Elternschaft, Unterstützung des Kindes und der Familie, psychotherapeutische Unterstützung durch professionelle Anbieter, Austausch von Fachwissen und Know-how 
Für Wen?
Kinder unter 27 Jahren mit einer Beeinträchtigung, ihre Eltern (mit oder ohne Beeinträchtigung), Geschwister und/oder die erweiterte Familie, Fachkräfte, die mit dieser Zielgruppe arbeiten

Baby WELCOME Service (Initiativ Liewensufank ASBL)

Begleitung von schwangeren Frauen und Familien mit Babys, die internationalen Schutz beantragt haben (DPI) oder als Flüchtlinge anerkannt sind (BPI)
Für Wen?
Ausschließlich Frauen, die internationalen Schutz beantragt haben (DPI)  oder als Flüchtling anerkannt sind (BPI)

Opferhilfedienst (SCAS – Generalstaatsanwaltschaft)

Psychologische und psychotherapeutische Begleitung, juristische Information und Begleitung, Informationen über das Gerichtsverfahren
Für Wen?
Opfer von geschlechts-spezifischer und sexualisierter Gewalt,  Opfer von Straftaten 

Service d’assistance aux victimes de violences domestiques – SAVVD (FED)

Betreuung für volljährige Opfer von häuslicher Gewalt nach einer Wegweisung
Für Wen?
Ausschließlich volljährige Opfer häuslicher Gewalt in Folge einer Wegweisung

Service de justice restaurative – SEJURE (Centre de médiation asbl)

Hilfsstelle zur Kommunikation zwischen den Parteien im Zusammenhang mit einer kriminellen oder strafbaren Handlung
Für Wen?
Opfer, Täter*innen, Zeug*innen, Angehörige