Dienstag, 10. Juni 2025
ab 14 Uhr bis 18 Uhr

Sexuelle Bildung in der Grundschule

Kontext

Projekt „Sexuelle Bildung in der Grundschule“

Ziele

Wissen Die Teilnehmer kennen: – die verschiedenen Themenfelder des Projektes „sexuelle Bildung in der Grundschule“ – den rechtlichen Kontext und die Hauptziele der Sexualpädagogik. Fähigkeiten Die Teilnehmer sind in der Lage: – verschiedene konkrete Methoden des Projekts „Sexuelle Bildung in der Grundschule“ anwenden – sexualpädagogisch relevante Körperteile, deren korrekte Begriffe und Funktionen shamfrei auszusprechen – Verschiedene Methoden des Projekts „Sexuelle Bildung in der Grundschule“ mit ihren Schüler*innen auszuführen. Haltung Die Teilnehmer: – lernen die verschiedenen Themenbereiche des Projekts „Sexuelle Bildung in der Grundschule“ mit ihren Schülern anzugehen. – lernen wie sie auf sensible Themen der Sexualpädagogik in Bezug auf Schüler und Eltern reagieren können.

Programm

Die Weiterbildung besteht aus einem Mix aus theoretischen Exkursen und praktischen Anwendungen des Projects „Sexuelle Bildung in der Grundschule“ des SCRIPT. So haben wir die Verse der Themenbereiche, der rechtliche Kontext der Sexualpädagogik und die Haltung des Erwachsenen werden erläutert und besprochen, als auch verschiedene der im Projekt enthaltenen Methoden gemeinsam ausprobiert.

Methodik

Theoretische Exkursionen und praktische Anwendungen

Hinweise

Die Teilnehmer sollten sich das Projekt „Sexuelle Bildung in der Grundschule“ im Vorfeld besorgen (heydoo.lu) und sehen Sie.

Anmeldung

https://ssl.education.lu/ifen/catalog/course/290031

Referentin

Anne-Marie Keller, Sexualpädagogin

Fortbildungen für Fachkräfte

LU

Ort

IFEN Walferdange

Organisatoren

IFEN