Gewalt gegen Frauen ist ein globales Problem: Laut der Weltgesundheitsorganisation erlebt jede dritte Frau weltweit körperliche bzw. sexualisierte Gewalt in der Partnerschaft.
Am 6. November 2025 liest die deutsche Rechtsanwältin für Straf- und Familienrecht Christina Clemm aus ihrem Buch „Gegen Frauenhass“ (2023).
Sie beleuchtet darin inwiefern Frauenhass keine momentabhängige Emotion, sondern eine grundsätzliche und anerzogene Einstellung ist, welche den Nährboden geschlechtsbezogener Gewalt bildet. Sie prangert den mangelnden Willen von Politik und Justiz für Maßnahmen zur Prävention und Bestrafung der Täter und plädiert für einen gesellschaftlichen Wandel, um auf allen Ebenen geschlechtsspezifische Machtungleichheiten zu überwinden.
Im Anschluss an die Lesung beantwortet Christina Clemm Fragen aus dem Publikum.
🗓️ DO 6. November 2025
🕒 19h00 – 20h30
📍 Abtei Neimünster, Saal Edmond Dune
🗣️ DE